Pünktlich zum Sommeranfang ist das Basickleid "Juna" im Shop eingezogen! Das Probenähen ging diesmal ratzfatz und es sind soooo viele, wunderschöne Kleidchen entstanden. Unglaublich, was die Probenäherinen mal wieder geleistet haben!
Die Grundidee war, ein Kleidchen für die Mädels zu machen, dass super schnell genäht ist und im Sommer, genauso wie im Herbst angezogen werden kann! Das nirgends zwickt, also eher locker fällt... und das man trotzdem mit ein paar Extras richtig schick machen kann. Und dabei herausgekommen ist JUNA ... natürlich musste es nach dem Ballonkleid MILLA eine JUNA werden ;)
Das Basickleid ist gerade perfekt für die heißen Tage. Es lässt sich nämlich ganz ohne Ärmel oder mit Flügelärmelchen nähen. Grundsätzlich ist es für Jersey und Sommersweat ausgelegt. Aber durch den lockeren Schnitt, lässt es sich im Herbst auch ganz kuschelig aus Sweat und mit langen Ärmeln nähen.
Schaut euch die tollen Exemplare der Probenäherinnen an und lasst euch inspirieren!!!
Bereits letztes Jahr im Frühling, hatte ich an einigen Kleidschnitten gefeilt. Aber so richtig wollten mir die Kleidlängen und Raffungen nicht zusagen... und dann war es auch schon wieder Herbst und die kleine (echte) Juna kam auf die Welt. Diesen Frühling hatte ich mich dann einfach nochmal dran gesetzt. Denn unsere Große zieht auf einmal nicht anderes mehr an, nachdem sie lange Zeit keine Kleider tragen wollte. Also musste dringend ein neuer Kleidschnitt her!

Mit einem Klick auf die Bilder, könnt ihr diese auch vergrößern!
Ein paar Fakten zum Schnitt:
- Das Kleid hat vorne und hinten eine Kellerfalte (im E-Book wird erklärt, wie man den Schnitt anpassen kann, wenn man diese mal nicht nähen möchte)
- Es ist am Vorderteil höher geschnitten und bekommt dadurch einen schönen "Vokuhila-Look"
- im Schnitt sind lange Ärmel, kurze Ärmel und Flügelärmel enthalten. Alle werden in der Anleitung Schritt für Schritt, bebildert, erklärt
- Extras wie eine Fakeknopfleiste, Wäschespitze am Saum oder Flügelärmelchen im Lagenlook sind enthalten
- Bis Größe 74 ist es eher eine Tunika und fällt ein wenig kürzer aus, da es
sonst beim krabbeln stört. Wer keine sichtbare Windel haben möchte, kann
zu dem Kleid noch die kurze Pumphose nähen

Basickleid JUNA im Shop erhältlich!
Diese Anleitungen sind im E-Book enthalten!
Grundschnitt:
Basic Sommerkleid
Extras:
Paspel oder Spitze mit einnähen
Lange Ärmel mit Bündchen
Wäschespitze am Saum annähen
Flügelärmel im Lagenlook
Kleid ohne Ärmel
Rockteil raffen
Rockteil ohne Kellerfalte
Fake-Knopfleiste


Das Kleid lässt sich wunderbar aus einem Stoff nähen, ist aber durch die Unterteilung auch genauso gut für einen Mustermix zu haben und für Kombistoffe prädestiniert. Die Einhornkombi würde ich am liebsten für unsere Große nachnähen. Fotos by Lemalu






Wie soll man sich da für ein paar Fotos entscheiden? Simcola hat mal wieder so viele Teile gezaubert... und eins sommerlicher als das andere!






Wow! Ich finde die Bilder alle so schön! Lybste Probenäherinne, ich danke euch vielmals für eure Unterstützung!!! Schaut gerne mal auf den Seiten der Probenäherinnen vorbei! Hier findet ihr immer tolle Inspirationen!